Hero

Weitere Medaillen für die Aerobicturnerinnen

Die TVI- Nachwuchsformationen aus der älteren Trainingsgruppe um das  Trainerteam von  Judith Dortmann standen dem erfolgreichen Nachwuchs in nichts nach und sammelte die ersten Medaillen beim Saisonstart auf den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Wolfenbüttel am vergangenen Wochenende.

Furios starteten die erst 9-11 jährigen Carla Biekötter, Sina Metahri, Leonie Witt, Ida Tormöhlen und Lina Herkenhoff in der Kategorie Team und sicherten sich gleich mit deutlichem Abstand ihren ersten Titel der Saison durch die höchsten Wertungen in den Artistik- und Ausführungsnoten.

Im Trio im Leistungslevel 1 verpassten Jule Rüther, Marieke Meyer und Miriam Kuper in einem starken Teilnehmerfeld nur Knapp das Treppchen und musste trotz eines guten Durchgangs der Konkurrenz aus Niedersachsen den Vortritt lassen.

Das Trio im Level 2 mit Ella Luther, Klara Liedmeier und der grippegeschwächten Charlotte Lienesch, die sich in den Dienst des Teams stellte, startete vielversprechend mit ihrer neuen Choreo in den Wettkampf, ein Sturz bei einer Hebe verhinderte aber eine Platzierung weiter vorne und musste sich mit dem 6. Platz zufriedengeben.

In der nächsthöheren AK 12-14 stellte sich TVI Athletin Emilia Bresch der starken Einzelkonkurrenz und sicherte sich mit der höchsten Ausführungsnote  für ihre saubere Übung die verdiente Bronzemedaille für die Ibbenbürener.

Im Einzel AK 15-17 hatte der TVI gleich 3 Eisen im Feuer: Debütantin Carlotta Stroth präsentierte bis kurz vor Schluss eine gute Choreo mit hochwertigen Schwierigkeitselementen. Am Ende musste sie ihrer erkältungsgeschwächten Form leider Tribut zollen, verpasste ein nötiges Pflichtelement und erreichte einen 6.Platz.

Anna Lienesch überzeugte die Kampfrichter in der Artistik und entlockte ihnen die 3.höchste Wertung und verpasste in der Endabrechnung um nur 0,05Punkte den Sprung aufs Treppchen.

Franziska Meyer erkämpfte sich im selben Wettkampf durch ihre überragende Ausstrahlung und nahezu allen anerkannten Schwierigkeitselementen die Silbermedaille mit nur 0,05 Punkten Rückstand auf die Goldmedaille.

In der Kategorie Dance AK 12-17 stellten die Ibbenbürener gleich 2 Formationen: Erstmals in einer solche Großgruppe gingen die jungen Klara Liedmeier, Marieke Meyer, Amelie von der Heide, Merle Gronemann, Lina Viße, Ella Luther, Jule Rüther und Miriam Kuper mit einer neuen Choreo zum Thema „The greatest Showman“ und einem mitreißenden Streetdance zu „I Like to move it“ auf die Fläche. Selbstbewußt und dynamisch wurden sie in A- und B-Note mit durchschnittlich 7Punkten belohnt und belegten in der Endabrechnung hinter den deutlich erfahreneren und älteren Sportlerinnen einen guten 6.Platz und versprechen viel  für die Zukunft.

Ihre Erfahrungen aus der letzten Saison konnten die älteren Carlotta Stroth, Anna Lienesch, Lina Krömer, Franziska Meyer, Luka Otte, Emilia Bresch, Merle Althaus und Charlotte Lienesch ausspielen: Bis 5 Minuten vor dem Auftritt stand der Einsatz von Luka Otte Migränebedingt noch in Frage und das Team erarbeitete in kurzer Zeit einen Plan B... auf den sie zu guter Letzt nicht zurückgreifen mussten, da Luka sich in den Dienst der Mannschaft stellen konnte und zusammen mit ihrem Team eine starke Leistung aufs Parkett legte, die mit der Silbermedaille belohnt wurde.

Das Trio 15-17 mit Franziska Meyer, Lina Krömer und Merle Althaus vergoldete überglücklich die Ibbenbürener Medaillenjagt durch ihre ausdrucksstarke Vorführung der neuen Choreographie von der international erfahrenen TVI Athletin Amelie Jung.

„2xGold,2xSilber und eine Bronzemedaille sind zu einem so frühen Saisonstart eine super Leistung und waren bei den hohen Krankenzahlen der letzten Wochen nicht zu erwarten. Umso schöner dass alle auf den letzten Metern noch mal alles aus sich rausgeholt haben,“ so Trainerin Judith Dortmann.

 

Bericht: Judith Dortmann | TV Ibbenbüren