Hero

An dem vergangenen zweiten Adventssonntag trafen sich die TVI Bundeskaderanwärterrinnen Emilia Bresch, Luka Lea Otte und Kim Trennepohl zu einem bundesweiten Vergleichswettkampf in einem online Portal.

Hier wurden Aerobidgrundfähigkeiten abgeprüft, wie zum Beispiel die maximale Anzahl an Liegestützen, Beinkraftübungen, Stützhalten und auch Kraft Ausdauer. Die Sportlerinnen traten an mit ihren Kolleginnen aus dem AerobicturnZentrum Ost gegen die Sportlerinnen aus dem Zentrum Nord. Luka Lea Otte konnte sich in der Gesamtwertung der Klappmesser den hervorragenden zweiten Platz sichern, in der Endabrechnung mussten sich die Schülerathleten allerdings im Zentrum Nord knapp geschlagen geben. In der Einzelwertung belegte Luka den 5.Platz. 

Am Sonntag davor hatte ebenfalls eine TVI  Delegation die Möglichkeit, sich mit den aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Athleten zu messen. Es empfahlen sich in einem internen Qualifikationqualifikationsverfahren Emilia Bresch, Ella Luther, Ilona Puhl und die Jüngste TVI Starterin Edda Masche. Sie schnupperten allesamt zum ersten mal Wettkampfluft im direkten Vergleich mit aktuellen Bundeskaderathleten und konnten hier einige Erfahrungen sammeln. Auch hier hatte das Turnzentrum Nord die Nase vorn. 

Da der neue Olympische Zyklus von 2021-2024 im Januar beginnt, werden auch die Bundesstützpunkte neu vergeben. Für TVI hat seine Bewerbung um ein Aerobicturnzentrum in Kooperation mit drei weiteren Vereinen in den Ring geworfen, um die vorhandenen Kompetenzen sportfördernd zu bündeln. Nachdem allerlei Nachweise zu erbringen waren (nationale Trainerlizenzen, internationale Kampfrichter, internationales Antidoping-Coach Zertifikat, Wettkampfboden ind methodische Trainingsgeräte etc), wurden in der vergangenen Woche erste Bewerbungsgespräche geführt. Die Ergebnisse stehen noch aus, aber der TVI hofft, wichtige Weichen für die sportliche Zukunft der TVI Talente stellen zu können. 

Foto 1: Teilnehmer der AK 6-14

Foto 2: die platzierten der AK 15-18+

Foto 3:Teilnehmer der AK 15-18+

 

Bericht: Judith Dortmann | TV Ibbenbüren