Am vergangenen Wochenende, vom 24. bis 27. April, fanden in Prag die Czech Open 2025 statt. Fünf Athleten des SVG reisten gemeinsam dorthin – vier für die deutsche Delegation sowie Katerina Lytvyn für die Ukraine, die bereits seit drei Jahren in Deutschland für den SVG trainiert. Da sie noch keinen deutschen Pass besitzt, startet sie weiterhin für ihr Heimatland.
In einem starken Teilnehmerfeld von 75 Athletinnen in ihrer Alterskategorie erreichte die erst 12-jährige Katerina einen hervorragenden 23. Platz – darauf kann sie sehr stolz sein!
Weiter ging es mit Marwin Krumbeck, der mit seinen 17 Jahren bereits bei den Erwachsenen antreten musste. Obwohl er erst in diesem Jahr 18 wird, schlug er sich beachtlich und belegte einen starken 5. Platz.
Besonders spannend wurde es für das SVG-Trio bestehend aus Luka Lea Otte, Kim Trennephol und Daniel Lange – Deutsche Meister 2023 und 2024. Nach einem Sturz und der verpassten Qualifikation bei den Slovak Open vor zwei Wochen, war der Druck diesmal besonders hoch. Schließlich war starke Konkurrenz aus Tschechien, der Türkei, der Slowakei, Litauen und zwei weitere Trios aus Deutschland am Start.
Mit einer starken Präsentation sicherte sich das SVG-Trio in der Qualifikation den 3. Platz und verteidigte diese Platzierung souverän auch im Finale. Damit gewannen sie die Bronzemedaille für Deutschland – die erste internationale Medaille für ein SVG-Vereinsteam überhaupt!
Doch damit nicht genug: Luka Lea Otte und Daniel Lange starteten zusätzlich in der Gruppenkategorie für Deutschland. Hier treten die besten fünf Athleten des Landes, die sogenannte Elite-Gruppe, an. Auch diese Gruppe überzeugte mit einer hervorragenden Leistung und gewann die Silbermedaille!
Den Abschluss eines erfolgreichen Wochenendes bildete ein weiterer großer Erfolg: Luka und Kim starteten in der Dance-Kategorie für das Eliteteteam Deutschland, bestehend aus den besten acht deutschen Athleten. Wie schon bei den Slovak Open sicherten sie sich erneut die Goldmedaille!
Insgesamt sammelte Luka drei Medaillen – Gold, Silber und Bronze. Kim gewann Gold und Bronze, Daniel Silber und Bronze – ein unglaublicher Erfolg!
Doch die Reise ist noch nicht zu Ende: Bereits am kommenden Samstag, den 3. Mai, geht es weiter – diesmal direkt bei uns in Greven! In der Rönne-Halle findet von 10 bis 18 Uhr die NRW-Landesmeisterschaft statt. Über 275 Athletinnen und Athleten aus Hessen, Bayern, Niedersachsen und NRW treten in den Altersklassen von 6 Jahren bis 18+ in verschiedenen Kategorien an: Einzel weiblich, Einzel männlich, Mixed-Paare, Trio, Gruppe und Dance.
Kommt vorbei, feuert unsere Athleten aus Greven an und erlebt eine tolle Meisterschaft!
Wir freuen uns auf euch!
Bericht: Peterson Querubin | SV Greven